Update: Weitere Bauarbeiten und Einschränkungen zwischen Marbach(N) und Backnang.
Von 12. Mai, 4.00 Uhr bis 17. Mai, 4.00 Uhr finden in Kirchberg(Murr) Arbeiten an der Infrastruktur zur Beseitigung der Unwetterfolgen statt. Es kommt zu folgenden Einschränkungen:
Außerhalb des oben genannten Zeitraumes gilt weiterhin bis zum "kleinen" Fahrplanwechsel im Juni 2025 folgendes Betriebskonzept:
Seit Sonntag, 15. Dezember verkehrt die Linie S4 zwischen 5 und 10 Uhr sowie von 13 bis 19 Uhr stündlich zwischen Marbach und Backnang. Maßgeblich für den Stundentakt ist, dass vorübergehend alle Züge noch mit deutlich verminderter Geschwindigkeit fahren müssen und sich dadurch in beide Richtungen etwa um acht Minuten längere Fahrzeiten ergeben. Damit sich vom Zugbetrieb auf der eingleisigen Strecke keine Verzögerungen in das S-Bahn-Netz übertragen, fahren die S4-Züge zwischen Marbach und Backnang bis auf Weiteres im Pendelverkehr.
Der S4-Pendel fährt jeweils zur Minute .13 in Marbach ab und kommt zur Minute .34 in Backnang an. In der Gegenrichtung startet der S4-Pendel jeweils zur Minute .43 in Backnang und erreicht zur Minute .04 Marbach.
In Marbach besteht jeweils Anschluss von und nach Stuttgart Schwabstraße. Die S-Bahnen der S4 zwischen Marbach und Stuttgart Schwabstraße fahren von montags bis samstags tagsüber durchgängig im 15-Minuten-Takt, darüber hinaus im Halbstundentakt.
Damit wie üblich stündlich zwei Fahrten zwischen Marbach und Backnang angeboten werden, setzt die DB zusätzlich weiterhin Busse der Linie S4E ein.
Während der Betriebszeiten des S4-Pendels fahren die Busse zur Minute .48 in Marbach und zur Minute .13 in Backnang ab.
Außerhalb der Angebotszeiten des S4-Pendels fahren die Busse in Marbach zu den Minuten .18 und .48 ab. Die Busse starten dann zu den Minuten .13 und .43 in Backnang. In Erdmannhausen liegt die Haltestelle für den Ersatzverkehr auch weiterhin im Ort. (Erdmannhausen, Bahnhofstraße und Erdmannhausen, Rathaus).
Die Busse (S4E) halten an folgenden Haltestellen:
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt und planen die längere Fahrzeit der Busse mit ein.